Twix heißt wieder Raider, aber nur ganz kurz in der „Limited Retro Edition“

Raider Limited Retro Edition © Mars Wrigley
© Mars Wrigley

Retro-Fans und Süßigkeiten-Nostalgiker aufgepasst: In wenigen Wochen feiert der Keksriegel Raider sein Revival im Supermarktregal. Hersteller Mars Wrighley hat angekündigt 1), dass ab dem 19. Juni die Auslieferung der „Raider Limited Retro Edition“ an den Einzelhandel starten soll.

Der Keksriegel kommt in einer stylischen Verpackung, die an das Design der 80er Jahre erinnern soll. Einzeln oder im 5er Pack wird der Retro-Riegel nur für kurze Zeit verfügbar sein . Für Raider-Fans heißt es also Augen offenhalten und zugreifen, wenn sich die Möglichkeit ergibt.

Raider - eine Kultmarke aus dem vorigen Jahrhundert

Wenn Du Teil der Generation Z bist oder noch jünger, dann kannst Du den Hype vermutlich nicht nachvollziehen. Aber wer in den 80er Jahren groß geworden ist, kann sich sicherlich noch daran erinnern: Mit einer groß angelegten Werbekampagne und dem Spruch „Raider heißt jetzt Twix, …sonst ändert sich nix.“ wechselte der Keksriegel 1991 seinen Namen und die Verpackung. Die Kampagne war damals so erfolgreich, dass der Spruch zumindest in den 90er Jahren zu einer sehr gebräuchlichen Redensart und in den allgemeinen Sprachgebrauch von jungen Menschen übernommen wurde.

Warum wurde Raider damals im Twix umbenannt?

Der Name „Twix“ ist ein Kofferwort aus dem Englischen „Twin Sticks“ (zu Deutsch: „Zwei Stäbe“). Zu den genauen Gründen für die Umbenennung hat sich Mars damals nicht geäußert. Als die Umbenennung bekannt wurde, gab es einige Spekulationen. „Raider“ kann man z.B. mit „Räuber“ oder „Plünderer“ übersetzen, was zu negativen Assoziationen führen könnte.

Der wirkliche Grund war aber vermutlich wie immer das liebe Geld. Unter dem Namen „Twix“ war der Riegel von jeher in den USA und Großbritannien erhältlich, nur in Europa gab es ihn unter dem Label „Raider“. Um die Produktion und das Marketing zu vereinheitlichen und damit Kosten zu sparen, entschloss man sich bei Mars die Markenamen anzupassen und den Riegel nur noch als „Twix“ zu vertreiben.

Und warum gibt es plötzlich wieder Raider-Riegel?

Ganz verschwunden ist die Marke „Raider“ allerdings nie. Es ist beileibe nicht erste Mal, dass der Schokoriegel wieder unter seinem alten Namen aufersteht. Bereits 2009 zum 30jährigen Firmenjubiläum von Mars in Deutschland hatte der Hersteller eine streng limitierte Raider-Edition auf den Markt gebracht. Damals ohne große Ankündigung, was wiederum zu Spekulationen auf Social Media und im Netz führte. Manche vermuteten, dass es sich um die letzten übrig gebliebenen Raider Riegel handelte, die die letzten 20 Jahre unbeschadet in einem Süßigkeiten-Automaten überdauert hatten.

Dabei ist der wahre Grund weder nostalgisch noch aufregend, sondern einfach im Markenrecht zu finden. Wer eine eingetragene Marke über mehrere Jahre nicht nutzt, der kann die Rechte daran auch verlieren. Daher wird es wohl auch diesmal nicht das letzte Mal sein, dass Mars Wrighley den Kultriegel wieder auf den Markt bringt.

Und wo bekommt man die Raider-Riegel zu kaufen?

In der 25. Kalenderwoche soll die Auslieferung an den Einzelhandel starten. Wenn Du einen der Retro-Riegel ergattern willst, solltest Du also ab dem 19. Juni die Augen im Supermarkt offenhalten und zuschlagen, sobald sich die Möglichkeit ergibt. Vielleicht finden sich dann auch die ersten entsprechenden Angebote auf ebay oder anderen Auktionsplattformen. Zu welchem Preis der Raider-Riegel dann dort angeboten wird, bleibt allerdings noch abzuwarten.

Quellen

  1. https://deu.mars.com/news-stories/pressemitteilungen/raider-ein-klassiker-kehrt-zurueck?language_content_entity=de

zurück zur Magazin-Übersicht